
Im Rahmen unseres ersten Heimspiels zum Restrundenauftrakt stand unser Trainer der 1. Seniorenmannschaft dem Teutonen-Express Team zum Interview bereit. Nachfolgend das Interview aus dem Teutonen-Express zum Heimspiel gegen Viktoria Bronzell:
Frank Atzler
Beruf Beamter
Geburtstag 23. Juli 1977
Hobbys Fußball, Radfahren
Lieblingsverein 1. FC Köln
Guten Tag Frank. Ein halbes Jahr stehst Du nun in den Diensten der Teutonia. Wie hast Du diese Zeit wahrgenommen und welche Eindrücke konntest Du sammeln?
Insgesamt habe ich sehr positive Eindrücke sammeln können. Im Team besteht ein großartiger Zusammenhalt. Das Vorstandsteam bastelt an der Zukunft und ist für mich immer ansprechbar. Auch das „Drumherum“ im Sportlichen Umfeld wird weiterhin verbessert (Stichwort neuer Trainingsplatz). Im Team um das Team mit Trainern und Betreuern herrscht reger, offener Austausch um auch gewisse Kleinigkeiten noch zu verbessern. Auch die Zusammenarbeit mit dem Platzwart klappt sehr gut. Dazu tolerieren die Zuschauer den Umbruch der Mannschaft und unterstützen die Jungs. Ich kann mich also nicht beklagen.
Nach dem zuletzt nun doch noch gekommenen Winter und den beeinträchtigten Trainingsverhältnissen bist Du wie zufrieden mit der Vorbereitung des Teams auf die kommenden Partien?
Im Grunde genommen hatten wir eine gute Vorbereitung. Durch unseren frühen Beginn konnten wir den Trainingsplan etwas moderater gestalten und auch noch bei besseren klimatischen Bedingungen Grundlagen legen. Wir haben ausreichend Testspiele bestritten und dort eigentlich nahtlos an unsere Leistungen der Vorrunde anknüpfen können. Die Bedingungen mit dem Kunstrasen waren sehr gut um uns spielerisch noch ein wenig zu verbessern. Erst als der Kälteeinbruch kam, mussten wir etwas umdisponieren, aber durch die gute Zusammenarbeit mit Pia Schäfer vom ortsansässigen Fitnessstudio ist auch da eine gute Abwechslung gelungen. Leider haben wir erst sehr spät auf dem Naturrasen trainieren können, so dass dies die einzige wirkliche Umstellung zum normalen Alltag ist. Daher freue ich mich schon auf den neuen Rasenplatz, der hoffentlich bald kommen wird. Trotzdem sehe ich uns gut gerüstet für die Rückrunde und die kommenden Aufgaben.
Wie fällt die Bewertung der Hinrunde aus? Liebäugelst Du durchaus mit einem Platz im oberen Tabellenbereich oder steht der Klassenerhalt im Fokus?
Wenn man aus 14 Spielen im Schnitt 2 Punkte pro Spiel holt, kann man sich sicher nicht beklagen und durchaus zufrieden mit dem Verlauf sein. Allerdings haben wir noch deutlich zu viele Gegentore bekommen. Unser Ziel ist es weiterhin erstmal die 40 Punkte zu erreichen. Und sollte uns ein guter Start gelingen, würden wir uns freuen die sogenannten „Großen“ der Liga ein wenig zu ärgern. Welcher Tabellenplatz dabei dann herausspringt, wird man dann sehen. Sollte es ein Platz unter den besten 5 sein, werden wir sicher nicht nein sagen. Aber vielmehr liegt mein Fokus darauf die jungen Spieler weiterhin zu fördern und zu fordern, damit diese notwendige Erfahrungen sammeln und sich weiterentwickeln.
Gibt es Favoriten für Dich in dieser Liga?
Für mich gibt es da nur einen Favoriten und der heißt Britannia Eichenzell. Dahinter spielen Hosenfeld und Thalau um die weiteren Plätze. Und sollte Künzell etwas mehr Konstanz in die eigenen Leistungen bringen traue ich Ihnen zu, noch ein kleines Wörtchen um Platz 2 mitzureden.
Bildquelle: torgranate.de